Die Kernziele von umbalgo sind:
Mutig meint, dass wir tun, was wir für richtig halten, auch wenn wir Angst davor haben. Respektvoll heißt, dass wir das Nötige tun, um uns und andere zu schützen, dabei aber einfühlsam bleiben und stets unsere Verantwortung im Blick behalten.
Folgende 5 Trainingsprinzipien helfen ein hohes Maß an Sicherheit zu bieten.
Als Trainer achte ich darauf, dass alle Teilnehmenden den richtigen Entwicklungsschritt zur richtigen Zeit machen können. Ich möchte eure Entwicklung fördern, ohne zu überfordern.
Ich lege klare Regeln und Übungsziele fest, sodass alle Teilnehmenden wissen, was sie erwartet.
Von einfachen Technikübungen und Spielformaten ausgehend, können Komplexität, Improvisationsgrad, Intensität und Geschwindigkeit schrittweise gesteigert werden.
Eigenverantwortung schätze ich hoch. Gleichzeitig nehme ich meine Verantwortung als Trainer ernst. Deshalb achte ich sehr genau darauf, dass alle Teilnehmenden die Regeln verstanden haben und sich an sie halten.
Die langfristige und nachhaltige Freude der Menschen, die bei mir trainieren, ist für mich schon immer eine wichtige Orientierungshilfe.
Ich möchte mit meinen Bemühungen zur langfristigen Steigerung deiner Lebensfreude beitragen.
Um unsere kämpferischen Fähigkeiten zu verbessern, müssen wir sowohl Niederlagen akzeptieren und aus ihnen lernen können als auch den Wunsch haben zu gewinnen.
Kooperation und Wettbewerb sind im Training keine Gegensätze, sondern ergänzen sich. Wir wollen lernen, unsere Stärken zu nutzen und zu kontrollieren, bewusst Ja und Nein zu sagen, selbstbewusst und einfühlsam zu sein.
Es werden Elemente aus verschiedenen Kampfkünsten und Kampfsportarten einbezogen, insbesondere aus dem Ringen, dem Brasilianischen Jiu Jitsu und dem Kickboxen, aber auch aus traditionellen Kampfkünsten, wie dem Tai Chi oder Kung Fu Stilen.
Ergänzend fließen Übungen aus dem Kontaktimprovisationstanz und dem Schauspielunterricht ein.
Umbalgo begreift Spielen als das Nachvollziehen von allen möglichen Zusammenhängen, die unser Leben betreffen. Das geschieht idealerweise in einem geschützten Rahmen. Dadurch wird ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet, ohne den schöpferischen Charakter des Spielens zu verringern.
Wir kämpfen miteinander, um voneinander und über uns selbst zu lernen. Wir gehen an unsere Grenzen, um sie besser wahrzunehmen, zu würdigen, mitzuteilen, zu schützen und zu erweitern.
Die langfristige Freude am Training ist der zentrale Hinweis darauf, das ihr bei umbalgo richtig seid.
Hier geht es zur Übersicht meiner Trainingsangebote: