Du lernst mutig und klar mit anderen Menschen Kontakt aufzunehmen und auch in Konflikten für dich einzustehen. Gleichzeitig lernst du deine Kräfte zu kontrollieren und respektvoll mit deinen Mitmenschen umzugehen.
Das umbalgo-Café ist ein neues Angebot, das 2-3 Mal pro Woche stattfindet. Es kombiniert Training mit lockerem Austausch. Die Trainingsschwerpunkte sind:
Das umbalgo-Café richtet sich an Erwachsene.
Anmeldung zum Probetraining: kontakt@umbalgo.de
Wir lernen wirklich zu kämpfen, in einem sicheren und freundschaftlichen Trainingsumfeld.
Spielerisch heißt, dass wir einen sicheren Trainingsrahmen vorfinden und uns an Regeln halten. Außerdem ist Spaß an und für sich ein Trainingsziel.
Dabei lernen wir unsere Grenzen kennen, erweitern unsere Kampftechniken und fördern weitere Fähigkeiten.
Weitere Fähigkeiten und Qualitäten, die du entwickelst, wenn du spielerisch kämpfen lernst:
Um möglichst vielen Menschen das umbalgo Training näher zu bringen, biete ich kostengünstige Kurse an den Berliner Volkshochschulen an.
Getting started with selfdefense
(in english)
3 Termine, Start: Do, 10.04.25, 18.30 Uhr
Praktische Selbstverteidigung für Anfänger*innen
5 Termine, Mi, 11.00 - 12.20 Uhr
Am Potsdamer Platz
Start am: 30.04.25
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Mischung aus Training und lockerem Austausch.
Inhalte
Spielerischer Kampfsport (mixed martial arts, Boxen, Ringen, Brasilianisches Jiu Jitsu, Amrwrestling)
Mit Führungskräften und kleinen Teams arbeite ich sehr gerne zusammen, da ich ein großes Interesse an der Kommunikation in Unternehmen habe.
umbalgo - Spielerische Kampfkunst fördert im unternehmerischen Kontext die mutige, klare und respektvolle Kommunikation im Team. Außerdem schafft das Training ein entwicklungsförderndes Gleichgewicht zwischen Wettbewerb und Kooperation.
Seit 2023 wende ich mich zunehmend dem Armwrestling zu. Das Armwrestling lässt sich wunderbar in den umbalgo-Ansatz einbeziehen.
Im umbalgo-Café stellen wir regelmäßig einen Armwrestling-Tisch auf, der einen sicheren und klaren Rahmen bietet.
In Projektwochen an Schulen ist mein zentrales Ziel mutigen und respektvollen Kontakt unter den Schüler:innen zu fördern. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Vermitteln von altersgemäßen Selbstverteidigungstechniken.
Seit Anfang 2023 kooperiere ich auch mit der
Sisyphos-Gesellschaft, einem gemeinnützigen Träger, der mit Projekten und Workshops an Schulen die Zivilcourage und die Kreativität junger Menschen fördert.
Für Kinder und Jugendliche biete ich derzeit für drei verschiedene Altersgruppen wöchentliche Kurse in Berlin Prenzlauer Berg an.
Wenn mindestens eine der folgenden Aussagen auf dich zutrifft, lohnt sich ein Probetraining in Spielerischer Kampfkunst.
Vor allem habe ich in den letzten Jahren immer wieder mit zwei Kung Fu Vereinen
zusammengearbeitet, mit dem Rote Pandas e.V. und dem Zhen Wu Berlin.
Mit beiden verbinden mich Freundschaften und Projekte, wie z.B. gemeinsam veranstaltete Turniere und Trainingscamps für Kinder und Jugendliche.
Wenn du schon weißt, dass du auf jeden Fall Kung Fu oder Tai Chi trainieren willst, dann schau unbedingt auf ihre Internetseiten.
Im Rote Pandas e.V. kannst du indonesisches Kung Fu (Tan Kee Tze Wei Suk) lernen. Es gibt eine Erwachsenen- und eine Kindergruppe. Sie trainieren montags, mittwochs und freitags im Wedding.
Der Zhen Wu Berlin befindet sich in Charlottenburg und bietet täglich Kurse für Erwachsene, Kinder und Jugendliche an. In der Zhen Wu Berlin wird Kung Fu im Stil der “Gottesanbeterin” (Tang Lang Quan) und “Kraft durch den Rücken” (Tong Bei Quan), sowie Tai Chi Quan unterrichtet.
umbalgo Trainer und zertifizierter Mediator
über 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen Kampfkünsten und Kampfsportarten (Judo, Kickboxen, MMA, BJJ, Kung Fu, Tai Chi)
seit 2017 regelmäßige Kursangebote und Workshops für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Ausbildung zur C-Trainerlizenz beim Landessportbund Berlin (Schwerpunkt Breitensport mit Kindern und Jugendlichen)
Seit 2021 zertifizierter Mediator.
Ich lebe die UND-Mentalität. Fokus UND Weitblick sind für mich kein Widerspruch. Umbalgo ist offen für vieles und (fast) jede:n und gleichzeitig gibt es klare Regeln und einen festen Rahmen.
Früher hatte ich z.T. Kontakt- und Konfliktängste. Damit wollte ich mich aber nicht abfinden, da ich eigentlich ein kontaktfreudiger Mensch bin. Durch das Kampfkunsttraining habe ich gelernt mutig zu sein und dabei respektvoll zu bleiben. Das möchte ich auch dir ermöglichen.